Für ein Atemberaubendes Fahrerlebnis!
Die Webseite befindet sich aktuell noch in der Beta-Phase. Es kann daher noch zu Bugs kommen.
Mit diesem Trailer wollen wir Ihnen unser Projekt vorstellen.
Wir planen einen Virtual-Reality-Freizeitpark in der Region Freiburg im Breisgau zu eröffnen. Um diesen Plan in die Tat umzusetzen, benötigen wir finanzielle Mittel.
Jetzt unterstützen auf KickstarterIn diesem kurzen Erklärvideo zeigen wir Ihnen, wie wir dieses Projekt durchführen möchten. In diesem Video erfahren Sie, die genauen Einzelheiten des Projektes und auch unsere Vorstellungen wie das Projekt umgesetzt werden kann.
Wir benötigen für unser Projekt drei 360-Grad Simulatoren (9D). Diese Simulatoren können sich auf sechs Achsen (oben, unten, links, rechts, seitlich drehen und horizontal drehen) bewegen und sich sogar überschlagen. Als vierter Simulator kommt ein normaler 4D-Simulator zum Einsatz, den Sie selbstverständlich auch mit der VR-Brille besteigen werden.
In diesen 3D Modell können Sie sehen, wie die Räumlichkeiten aufgeteilt werden sollen. Im Eingangsbereich folgt eine großzügige Lobby, gefolgt von einem Kassen- und Anstellbereich. Nach dem Durchqueren des Drehkreuze kommen Sie in die erste Warteschlange, dort ziehen Sie Ihre VR-Brillen auf und warten vor der Türe. Nach dem Öffnen der Türe gelangen Sie in die zweite Warteschlange des ersten Simulators. Dieses wiederholt sich dann so lang bis Sie alle Simulators absolviert haben.
Die Raumaufteilung erfolgt in einer Lobby, ein Anstell- und Kassenbereich, einen VR-Brillen-Vorbereitungsraum, fünf VR-fähigen Warteschlange, drei 360° (9D) Simulatoren, einen 4D Simulator und einen VR-Brillen-Rückgabe- und Reinigungsraum. Das VR-Erlebnis wird ein zusammenhängendes Erlebnis mit Free-Roaming sein. Free-Roaming ermöglicht Ihnen das freie Bewegen in einem Raum in der virtuellen Realität mit einer VR-Brille auf dem Kopf.
Im zweiten Stock des Gebäudes soll eine großzügige Systemgastronomie verpachtet werden. Dort sollen unsere Gäste lokale und internationale Speisen genießen können. Das Restaurant wird großzügig und offen gestaltet dafür sorgt der Luftraum. Der Luftraum bietet den perfekten Übergang von der Lobby zur Gastronomie im zweiten Stock.
Um ein sehr realistisches Fahrgefühl aufkommen zu lassen, nutzen wir für die VR-Fahrgeschäfte (Achterbahnen), ein hochmodernes, realistisches und ausgereiftes visuelles dreidimensionales Achterbahnkonstruktionsprogramm, das auch Konstrukteure von echten Achterbahnen teilweise nutzen. Die musikalische Untermalung soll von einem großen deutschen Unternehmen, das für die Musikproduktion für Freizeitparks bekannt ist, komponiert werden.
Die VR-Headsets werden mit Freeroaming ausgestattet sein und ein gestochen scharfes Bild erzeugen.
Erleben Sie virtuelle, fotorealistische und professionelle Achterbahn-Simulationen.
Die Simulatoren ermöglichen ein sehr realistisches Fahrgefühl.
Die Tickets werden online und offline verfügbar und zeitabhängig sein. Die Ticket-Preise werden im unteren Preissegment angesetzt.
Ideenfinder, Visionär und Finanzmanager
Texter, Planer und Social-Media-Manager
3D-Artist, Grafik-Director und Support-Manager
Falls Sie noch weitere Informationen über unser Projekt haben möchten oder eine Kooperation anstreben, können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten.